Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht Über das Institut Arbeitsbereich Tomislav Borić Tomislav Borić
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Tomislav Borić

Prof. Borić war nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Slawistik an der Universität Graz Assistent am Institut für Zivilrecht, ausländisches und Internationales Privatrecht an der KFU Graz. In den Jahren 1993-2002 war er an der Universität Wien zunächst als Assistent und nach der Habilitation als Universitätsdozent am Institut für Rechtsvergleichung tätig. In diese Zeit fallen ein APART-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Forschungsaufenthalte u.a. am Max Planck Institut für ausländisches und Internationales Privatrecht Hamburg, der ELTE Budapest, der Universität Brno, der Universität Köln sowie eine Gastprofessur an der Universität Zagreb. Berufung nach Graz im Jahre 2003 zunächst an das Institut für Zivilrecht, ausländisches und Internationales Privatrecht; im Jahre 2009 erfolgte ein Wechsel an das Institut für Unternehmensrecht und internationales Wirtschaftsrecht. Der Forschungsschwerpunkt Südosteuropa brachte mehrere Beratungstätigkeiten in der Legistik und in der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit mit sich. Umfasst waren u.a. die Leitung einer Expertenkommission für ein umfassendes Sachenrecht in Bosnien-Herzegowina, die Beratung des kroatischen Europaministeriums im Zuge des EU-Beitritts Kroatiens und die Mitwirkung an einem Projekt zur Ausarbeitung eines Zivilgesetzbuches für Kosovo.

Tomislav Boric ©Uni Graz/Radlinger
©Uni Graz/Radlinger
Foto: Uni Graz/Roland Radlinger

Hier finden Sie Informationen zum Lebenslauf. 

  • Boric, Tomislav; Lurger, Brigitta; Schwarzenegger, Peter; Terlitza, Ulfried (Hg.), Öffnung und Wandel - Die internationale Dimension des Rechts II. Festschrift für Willibald Posch zum 65. Geburtstag, Wien 2011.

  • Boric, Tomislav, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Wien 2023.

Weitere Publikationen im Forschungsportal der Universität Graz.

Univ.-Prof. Mag.phil. Mag. Dr.iur.
Tomislav Borić

tomislav.boric(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3339
Universitätsstraße 15 Bauteil C4, 8010 Graz
Sprechstunde: Terminvereinbarung bitte per tomislav.boric(at)uni-graz.at

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

► Notfallhandbuch der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche