Philipp Karl Friedl
Philipp Karl Friedl hat Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert (Mag. iur., 2020). Er wurde für seine Studienerfolge mit mehreren Leistungsstipendien ausgezeichnet und gewann das Bundesfinale des Franz von Zeiller Moot Court aus Zivilrecht 2018.
Bereits während des Studiums sammelte er praktische Erfahrung als juristischer Mitarbeiter in mehreren Rechtsanwaltssozietäten. Überdies war er als Studienassistent am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht sowie am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht tätig.
Seit Februar 2021 ist er Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner). Sein Dissertationsprojekt befasst sich mit der Rechtsstellung des Unternehmenswert-Beteiligten.

- Zum Erfordernis einer Spezialvollmacht zur Änderung der Stiftungserklärung – Anmerkung zu OGH 6 Ob 162/23a, PSR 2024, 192
- Überblick über die (höchst-)gerichtliche Judikatur in Stiftungssachen im Jahr 2023, PSR 2024, 59 (gemeinsam mit Paul Wieselmann und Johannes Zollner)
- Die FlexCo und ihre Gestaltungsmöglichkeiten, AnwBl 2024, 554 (gemeinsam mit Johannes Zollner)
- Überblick über die höchstgerichtliche Judikatur in Stiftungssachen im Jahr 2021, PSR 2022, 120 (gemeinsam mit Christina Gruber)
- Zur Rechtsnatur einer Zuwendung in Erfüllung des Stiftungszwecks – Anmerkung zu OGH 5 Ob 150/20z, PSR 2021, 90
Mag.iur. Philipp Karl Friedl
+43 316 380 - 3089
Universitätsstraße 15 Bauteil C4, 8010 Graz
Sprechstunde: Terminvereinbarung bitte per philipp.friedl(at)uni-graz.at